Yusi Avianto Pareanom wurde 1968 in der zentraljavanischen Stadt Semarang geboren. Nach seinem Studium der Geodäsie an der Gadjah-Mada Universität in Yogyakarta arbeitete er als Journalist für die Magazine Forum Keadilan und Tempo. 2005 gründete er das Verlagshaus Banana und 2012 das Produktionshaus Salindia Pictures. Yusi Pareanom schreibt nicht nur, sondern er übersetzt auch ausländische Literatur ins Indonesische. Darüber hinaus arbeitet er als Theater- und Filmproduzent.
Er veröffentlichte die Kurzgeschichtensammlungen Rumah Kopi Singa Tertawa (2011), und Grave Sin #14 (2015 in den Sprachen deutsch, englisch und indonesisch) sowie den Roman Raden Mandasia si Pencuri Daging Sapi (2016), für den er den Khatulistiwa Literaturpreis erhielt. Eine weitere Sammlung seiner Kurzgeschichten veröffentlichte er 2017 mit Muslihat Musang Emas. Seit 2016 ist Yusi Pareanom der Vorsitzende des Literaturkomitees im Kunstrat von Jakarta. Er gilt als der Initiator des inernationalen Literaturfestivals in Jakarta (Jakarta International Literary Festival.).
Auf dem Nachrichtenportal lcb diplomatique des Literarischen Colloquiums Berlin mit Berichten ausländischer AutorInnen aus ihrem Alltag, hat Yusi Pareanom die Geschichte Kuantar Kau dengan Satu Tangan („Ich bringe Dich mit einem Arm ans Ziel“) in indonesischer, deutscher und englischer Sprache veröffentlicht. Die Übersetzung ins Deutsche wurde von Gudrun Inggratubun angefertigt. Hier der Link zum Text:
https://lcb.de/diplomatique-autoren/yusi-pareanom/
Yusi Avianto Pareanom: Grave Sin #14 And Other Stories
Die Figuren in Yusi Avianto Pareanoms Geschichten sind tief verwurzelt in den kulturellen Normen der urbanen Mittelklasse…
Yusi Avianto Pareanom: Raden Mandasia Si Pencuri Daging Sapi
Der preisgekrönte Roman über die abenteuerliche Reise zweier Männer von Yusi Avianto Pareanom arbeitet mit Motiven aus alten Legenden und Mythen…