Felix K. Nesi: (AT) Die Leute von Oetimu
Der Beginn des Romans Orang-Orang Oetimu von Felix K. Nesi, in der Übersetzung von Sabine MÜller
Eka Kurniawan: Auszug aus dem Roman „Tigermann“
Beginn des 2. Kapitels des Romans „Tigermann“ von Eka Kurniawan, im Original und in der Übersetzung von Martina Heinschke.
Eka Kurniawan: Auszug aus dem Roman „Schönheit ist eine Wunde“
Beginn des Romans „Schönheit ist eine Wunde“ von Eka Kurniawan, im Original und in der Übersetzung von Sabine Müller.
Okky Madasari: Auszug aus dem Roman „Gebunden. Stimmen der Trommel“
Beginn des Romans „Gebunden. Stimmen der Trommel“, im Original und in der Übersetzung von Gudrun Ingratubun.
Iksaka Banu: Lebewohl, Hindia!
Eine Kurzgeschichte von Iksaka Banu, in der Übersetzung von Sabine Müller Der alte Chevrolet, in dessen Fond ich saß, verlangsamte seine Fahrt, bis er schließlich am Ende der Noordwijk-Straße vor einer Barrikade aus Bambusstangen zum Stehen kam. Nur einen Augenblick später tauchte, einem Albtraum gleich, von der linken Seite eines Gebäudes her eine Gruppe langhaariger…
Rio Johan: Amananunnas Schrift
Kurzgeschichte von Rio Johan im Original und in der Übersetzung von Gudrun Ingratubun. Monate waren vergangen, seitdem Gott die Sprachverwirrung geschickt hatte und Amananunna hatte seine Sprache noch nicht gefunden. Es war als laste ein Fluch auf seiner Schicksalslinie…
Triyanto Triwikromo: Das Wirrwarr der Verwandlung
Auszug aus dem noch unveröffentlichten Roman Metamorkafka von Triyanto Triwikromo, im Original und in der Übersetzung von Gudrun Ingratubun
Feby Indirani: Baby will Muslima werden
Eine Kurzgeschichte von Feby Indirani im Original und in der Übersetzung von Gudrun Ingratubun …
Feby Indirani: Die Frau, die ihr Gesicht verlor
Kurzgeschichte von Feby Indirani im Original und in der Übersetzung von Gudrun Ingratubun Eines Morgens erwachte Annisa und sah in den Spiegel. Da stellte sie fest, dass sie keine Nase mehr hatte….
Faisal Oddang: Warum beten sie zu einem Baum?
Kurzgeschichte von Faisal Oddang im Original und in der Übersetzung von Gudrun Ingratubun. …
Yusi Avianto Pareanom: Der Tod des Anwar Sadat in Cempaka Putih
Kurzgeschichte im Original und in der Übersetzung von Jan Budweg Anwar Sadat starb an dem Tag, an dem er erstmals einen Fuß nach Jakarta setzte. Er kam aus Semarang. Sein Alter an diesem Unglückstag war 28 Jahre…
Yusi Avianto Pareanom: Raden Mandasia, der Rindfleischdieb (Auszug)
Ein Auszug aus dem Roman „Raden Mandasia Si Pencuri Daging Sapi“, im englischen Original und in der Übersetzung von Gudrun Ingratubun …
Agus Sarjono: Regentränen
Gedicht von Agus Sarjono im Original und in der Übersetzung von Berthold Damshäuser Ziel bitte nicht mit mir auf Menschen, fleht das Gewehr und versucht sich loszureißen…
Agus Sarjono: Demokratie der Dritten Welt
Gedicht von Agus Sarjono im Original und in der Übersetzung von Berthold Damshäuser Du musst demokratisch sein! Jaja, schon gut, aber zieh doch bitte die geballte Faust von meiner Schläfe zurück. Du hast doch …
Agus Sarjono: Celan
Gedicht von Agus Sarjono im Original und in der Übersetzung von Berthold Damshäuser Im blutenden Herz der Geschichte stieß ich auf Paul Celan. Er lehrte die Mutter der Zeit und auch die Saat der Nacht zu gehen…
Agus Sarjono: Leserbrief
Gedicht von Agus Sarjono im Original und in der Übersetzung von Berthold Damshäuser Verehrte Redaktion, gestatten Sie mir, Ihnen eine Beschwerde zu übermitteln…
Agus Sarjono: Bewerbungsschreiben
Gedicht von Agus Sarjono im Original und in der Übersetzung von Berthold Damshäuser Gestatten, mein Name ist Trübsinn, mit ein paar Spritzern guter Laune…
Taufiq Ismail: Werdet Zeuge, wie so viele Menschen Geld vergöttern
Gedicht von Taufiq Ismail im Original und in der Übersetzung von Edwin P. Wieringa und Carsten U. Beermann Wir leben in Zeiten, in denen Geld wie Gott verehrt wird Mit Geld werden zwischenmenschliche Beziehungen gemessen und bestimmt Autos, Grundbesitz, Erspartes, Beziehungen und sozialer Rang …
Taufiq Ismail: Es fließt, es läuft
Gedicht von Taufiq Ismail im Original und in der Übersetzung von Edwin P. Wieringa und Carsten U. Beermann Und so fließen Tränen aus meinem rechten Auge Weil ich mich an 6 junge Boxer erinnere Die beim Training und bei Wettkämpfen in meinem Land gestorben sind Nicht viele Leute wollen davon etwas wissen Und wer es…
Taufiq Ismail: In welchem Ozean ist es versunken
Gedicht von Taufiq Ismail im Original und in der Übersetzung von Edwin P. Wieringa und Carsten U. Beermann Ich bin unterwegs auf der Suche nach Ehrlichkeit Keine Ahnung, wie ihre Adresse lautet Ich gehe los, um Schlichtheit zu suchen…
Taufiq Ismail: Silhouetten
Gedicht von Taufiq Ismail im Original und in der Übersetzung von Edwin P. Wieringa und Carsten U. Beermann Der Nieselregen hat Tränen vergossen Auf die müde Erde Wind weht durch lange Straßen Da ist kein Haus. Wir haben kein Haus…
Taufiq Ismail: Notizen aus dem Jahre 1965
Gedicht von Taufiq Ismail im Original und in der Übersetzung von Edwin Wieringa und Carsten Beermann Auf dem Hof werden Bücher verbrannt Deine Schreibmaschine ist gefesselt Schallplatten werden geschmort Bücher verboten…
Wiji Thukul: mahnung
Gedicht von Wiji Thukul im Original und in der Übersetzung von Peter Sternagel wenn der machthaber spricht und das volk sich abwendet ist vorsicht geboten, denn die menschen haben mut und vertrauen verloren …
Wiji Thukul: blume und mauer
Gedicht von Wiji Thukul im Original und in der Übersetzung von Peter Sternagel vielleicht ist unsere blume dir im weg du möchtest lieber häuser bauen und dafür land rauben…
Wiji Thukul: ohne titel
Gedicht von Wiji Thukul im Original und in der Übersetzung von Peter Sternagel von zuhause kam die nachricht ihr habt mein haus durchsucht ihr habt meine bücher geraubt…
Sutan Takdir Alisjahbana: Verlieren und gewinnen
Leseproben aus dem Roman von Sutan Takdir Alisjahbana zum Download.