Der indonesische Poet und Menschenrechtsaktivist Wiji Thukul (1963-1998) begann bereits im Kindheitsalter mit dem Schreiben. Als junger Mann reiste der aus einfachsten Verhältnissen stammende Autor mit seiner Theatergruppe durchs Land und rezitierte seine Gedichte. Er engagierte sich politisch und nahm an Demonstrationen teil, die sich gegen das Regime des damaligen Präsidenten Suharto richteten. In seinen Reden und Texten richtete er sich offen gegen die Unterdrückung im politischen System des Diktators und beklagte die sozialen Missstände in der Gesellschaft. Am 27. Juli 1998 verschwand Wiji Thukul, nur 34-jährig, unter bis heute ungeklärten Umständen. Die Übersetzung des Buches „Nyanyian Akar Rumput” mit Gedichten von Wiji Thukul aus den Jahren 1983-1997 ins Deutsche erschien 2018 unter dem Titel „graswurzellieder“ im regiospectra-Verlag.
Wiji Tukul: graswurzellieder
Die Gedichte Wiji Thukuls sind Ausdruck des Protestes gegen Unterdrückung und Verletzungen der Menschenrechte…