Die Anglistin Gudrun Ingratubun hat fünf Jahre in Indonesien gelebt, dort Indonesisch gelernt und für die Kulturabteilung des Goethe-Instituts gearbeitet. Seit 2010 lebt sie mit ihren drei Kindern in Berlin. Seit 2014 übersetzt sie Kurzgeschichten, Romane und Gedichte aus dem Indonesischen ins Deutsche und war 2016 Stipendiatin der Berliner Übersetzerwerkstatt im Literarischen Colloquium Berlin. Mehrere Jahre war sie als Gutachterin für das Grenzgänger-Stipendium der Robert-Bosch-Stiftung tätig.
Außerdem moderiert sie den Lesekreis indonesische Literatur in Berlin. Für die von der indonesischen Botschaft in Berlin durchgeführte Literatur-Veranstaltungsreihe TemuSastra fungiert sie regelmäßig als Dolmetscherin, übersetzt literarische Texte und pflegt engen Kontakt mit den Gast-Autor*innen. 2020 wurde sie mit einem Stipendium des Deutschen Übersetzerfonds zur Vorbereitung der Übersetzung von Intan Paramadithas Roman Gentayangan ausgezeichnet.
Zudem ist Gudrun Ingratubun Buchkünstlerin, die unter dem Namen Book your Story! kreative Buchprojekte für Kinder und Jugendliche initiiert. Die Teilnehmer*innen der Workshops denken sich Geschichten aus und schreiben sie auf. Zu den Geschichten fertigen sie Illustrationen an, entweder mit Linoldruck oder mit Naturfarben gemalt. Auch die Buchdeckel werden selbst gestaltet und zu Unikaten gebunden. In ihren eigenen künstlerischen Werken verwendet sie das Ecoprint-Verfahren und setzt sich in ihren Pflanzendrucken mit der Schönheit, aber auch mit der Verletzbarkeit der Natur auseinander.
Gudrun Ingratubun übersetzte folgende Texte indonesischer Autor*innen, z.T. im Auftrag der indonesischen Botschaft in Berlin für die Veranstaltungsreihe TemuSastra:

Okky Madasari: Gebunden. Stimmen der Trommel
Okky Madasaris vierter Roman erzählt von den Demütigungen einer Transgender-Person und von der Suche nach Halt in religiösem Extremismus.

Rio Johan: Aksara Amananunna
Zwölf Kurzgeschichten von Rio Johan über zwölf Menschen, die sich mit bedeutenden Fragen des Lebens auseinandersetzen müssen…

Feby Indirani: Bukan Perawan Maria
Nicht nur in Indonesien, sondern auch international wurde dieses Buch von Feby Indirani mit teils witzigen, teils skurrilen Kurzgeschichten von Kritkern hoch gelobt…

Yusi Avianto Pareanom: Raden Mandasia Si Pencuri Daging Sapi
Der preisgekrönte Roman über die abenteuerliche Reise zweier Männer von Yusi Avianto Pareanom arbeitet mit Motiven aus alten Legenden und Mythen…

Triyanto Triwikromo: Metamorkafka
Leseproben aus einem noch unveröffentlichten Roman des Autors Triyanto Triwikromo über Franz Kafka in seinem letzten Lebensjahr…

Faisal Oddang: Sawerigading Datang Dari Laut
Eine Sammlung von Fabeln aus Süd-Sulawesi des vielfach ausgezeichneten Schriftstellers Faisal Oddang, oft basierend auf Motiven aus lokalen Legenden…

Lala Bohang: The Book of Imaginary Beliefs
Lala Bohang gewährt den Lesern in diesem wunderschön illustrierten Buch einen tiefen Einblick in ihre Seelenwelt…